Du planst, nach Kambodscha zu reisen oder dort sogar länger zu bleiben – vielleicht für ein Jahr oder länger? Egal, ob du einfach als Tourist das Land entdecken möchtest, temporär arbeiten willst oder dich sogar dauerhaft niederlassen willst: Für Kambodscha gibt es unterschiedliche Visa, die dir genau das ermöglichen.
In diesem Artikel erkläre ich dir die wichtigsten Visatypen, wie du sie beantragen kannst, welche Bedingungen du erfüllen musst und welche Möglichkeiten es für längere Aufenthalte und Arbeiten gibt.

Die gängigsten Visa für Kambodscha im Überblick
Grundsätzlich gibt es in Kambodscha mehrere Arten von Visa, die für verschiedene Zwecke genutzt werden können:
- Touristenvisum (T-Visa)
- Einfache Geschäftsvisa (EB-Visa)
- Erweiterte Geschäftsvisa (E-Visa)
- Mehrfache Einreisevisa
- Langzeitvisa mit Arbeitsgenehmigung (z. B. E-Class oder E-Business Visa)
- Andere spezielle Visa (z. B. Diplomatic, Student, etc.)
Im Folgenden zeige ich dir, welche Visa sich besonders für Langzeitaufenthalte von bis zu einem Jahr eignen und welche du zum Arbeiten benötigst.
1. Touristenvisum (T-Visa) – Kurzfristiger Aufenthalt bis zu 30 Tagen
Das Touristenvisum ist das Standardvisum für Reisende, die Kambodscha als Urlauber besuchen:
- Gültigkeit: 30 Tage ab Einreise
- Verlängerung: Einmalige Verlängerung um weitere 30 Tage möglich, meist vor Ort bei der Einwanderungsbehörde
- Kosten: Ca. 30 US-Dollar (Visa bei Ankunft oder online erhältlich)
- Arbeitsrecht: Nicht erlaubt, du darfst mit diesem Visum nicht arbeiten.
Wenn du nur für ein paar Wochen reisen möchtest, ist das T-Visum die beste Wahl. Für längere Aufenthalte oder Arbeiten brauchst du andere Visa.
2. Einfaches Geschäftsvisum (EB-Visa) – Bis zu 30 Tage geschäftlich unterwegs
Das EB-Visum eignet sich für kurze geschäftliche Besuche:
- Gültigkeit: 30 Tage, verlängerbar
- Verlängerung: Bis zu 6 Monate möglich durch Verlängerungen vor Ort
- Erlaubt: Teilnahme an Geschäftstreffen, Verhandlungen, aber keine bezahlte Arbeit
- Kosten: Ca. 35 US-Dollar
Wenn du also nur geschäftliche Kontakte pflegen möchtest, aber nicht angestellt oder selbstständig arbeiten willst, ist das EB-Visum passend.
3. Mehrfach-Einreise Geschäftsvisum (E-Business Visum)
Das E-Business Visum ist ideal, wenn du geschäftlich häufig nach Kambodscha einreisen willst oder länger bleiben möchtest:
- Gültigkeit: 6 Monate bis 1 Jahr (je nach Antrag)
- Verlängerung: Möglich, je nach Status und Situation
- Erlaubt: Geschäftsaktivitäten, Verhandlungen, Teilnahme an Meetings
- Arbeitsrecht: Offiziell keine bezahlte Arbeit erlaubt, aber teilweise werden Arbeitsgenehmigungen in Kombination mit diesem Visum erteilt
- Kosten: Ca. 100 bis 200 US-Dollar, abhängig von Dauer und Beantragungsstelle
Wenn du länger geschäftlich unterwegs bist und flexibel einreisen willst, ist dieses Visum eine gute Wahl. Für richtiges Arbeiten brauchst du aber eine Arbeitsgenehmigung.
4. Arbeitsvisum und Arbeitserlaubnis in Kambodscha
Willst du in Kambodscha wirklich arbeiten (als Angestellter oder Selbstständiger), brauchst du neben dem passenden Visum auch eine Arbeitserlaubnis:
- Die Arbeitserlaubnis wird vom Arbeitsministerium ausgestellt.
- Voraussetzung ist meist ein gültiges E-Business Visum oder ein anderes Geschäftsvisum.
- Dein Arbeitgeber oder du als Unternehmer musst den Antrag stellen.
- Die Arbeitserlaubnis erlaubt dir, offiziell und legal in Kambodscha zu arbeiten.
- Dauer: Meist 1 Jahr, verlängerbar.
Ohne Arbeitserlaubnis kannst du zwar mit Geschäftsvisa reisen, aber nicht legal arbeiten.
5. Langzeitaufenthalt mit dem „E-Class“ Visum (Langzeitgeschäftsvisum)
Das sogenannte E-Class Visum ermöglicht längere Aufenthalte und ist besonders bei Expats beliebt:
- Gültigkeit: 12 Monate, Verlängerung möglich
- Zweck: Geschäftliche Tätigkeit und langfristiger Aufenthalt
- Arbeitsgenehmigung: Kann beantragt werden und ist notwendig, um legal zu arbeiten
- Vorteil: Mehr Sicherheit und Flexibilität für ein Jahr Aufenthalt
- Kosten: Variieren, meist mehrere hundert US-Dollar (inkl. Arbeitserlaubnis)
Wenn du planst, ein ganzes Jahr oder länger zu bleiben und zu arbeiten, ist das E-Class Visum in Kombination mit der Arbeitserlaubnis der richtige Weg.
6. Student Visa und andere spezielle Visa
Falls du vorhast, in Kambodscha zu studieren, gibt es spezielle Studentenvisa, die oft für ein Jahr ausgestellt werden. Auch Diplomaten oder spezielle Fachkräfte können andere Visa beantragen.
Zusammenfassung – Welches Visum passt zu dir?
Visumstyp | Maximale Gültigkeit | Arbeiten erlaubt? | Verlängerung möglich? | Für wen geeignet? |
---|---|---|---|---|
Touristenvisum (T-Visa) | 30 Tage (+ Verlängerung 30 Tage) | Nein | Ja (einmalig) | Urlauber, Kurzzeitaufenthalt |
Einfaches Geschäftsvisum (EB) | 30 Tage (+ Verlängerungen bis 6 Monate) | Nein | Ja | Geschäftliche Kurzaufenthalte |
E-Business Visum | 6 Monate bis 1 Jahr | Teilweise (mit Arbeitserlaubnis) | Ja | Geschäftsreisende, Langzeitaufenthalt |
E-Class Visum | 12 Monate (+ Verlängerung) | Ja (mit Arbeitserlaubnis) | Ja | Langzeitaufenthalt und Arbeit |
Tipps für die Beantragung und Verlängerung
- Beantrage dein Visum am besten vor der Reise bei der kambodschanischen Botschaft oder konsularischen Vertretung, wenn du länger bleiben willst.
- Viele Visa können inzwischen auch online beantragt oder bei Ankunft (Visa on Arrival) ausgestellt werden, aber nicht alle Verlängerungen sind so einfach.
- Arbeitsgenehmigungen müssen separat beantragt werden und benötigen oft einen Arbeitgeber in Kambodscha.
- Informiere dich regelmäßig über die aktuellen Regelungen, da Kambodscha seine Visabestimmungen häufiger anpasst.
Fazit: Kambodscha bietet flexible Visa für jeden Bedarf
Ob du als Tourist für ein paar Wochen kommen möchtest, länger geschäftlich tätig bist oder sogar dauerhaft in Kambodscha leben und arbeiten willst – es gibt das passende Visum für dich.
Mit dem Touristenvisum bist du schnell und unkompliziert unterwegs, aber für ein Jahr bleiben oder arbeiten solltest du dich mit E-Business oder E-Class Visa und einer Arbeitserlaubnis beschäftigen.
Plane frühzeitig und nutze seriöse Quellen, um deine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen sicher zu bekommen. So steht deinem Traum von Kambodscha als neuem Zuhause oder Arbeitsort nichts im Weg!

Langjährige Erfahrung in den Bereichen Webseiten, SEO und Fitness.Alles verkauft und 2021 ausgewandert. Seitdem reise ich durch die Welt, entdecke neue Länder, Kulturen, Menschen und vor allem: das echte Leben – jenseits der Systemblase.
„Fuck the System.“Jahrelang im Hamsterrad gefangen, unglücklich und innerlich fehl am Platz, habe ich mein Leben radikal verändert. Die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe.