Träumst du davon, irgendwann dem kalten Wetter zu entfliehen und in den warmen Tropen der Philippinen zu leben? Vielleicht möchtest du deinen Ruhestand dort verbringen oder einfach früher aus dem Arbeitsleben aussteigen? Dann ist das sogenannte Rentnervisum, offiziell Special Resident Retiree’s Visa (SRRV), genau das Richtige für dich.
Bisher war das Mindestalter für dieses Visum 50 Jahre, doch ab dem 1. September 2025 soll sich das ändern. Die Philippine Retirement Authority (PRA) plant, die Altersgrenze auf 40 Jahre zu senken. Das eröffnet neue Möglichkeiten, auch wenn du noch nicht in den klassischen Ruhestand gehen möchtest.
In diesem Artikel erfährst du, was das Rentnervisum genau ist, welche Bedingungen aktuell gelten, was sich ab September 2025 ändern soll und wie du dich am besten vorbereitest.

Was genau ist das Special Resident Retiree’s Visa (SRRV)?
Das SRRV ist ein spezielles Visum, mit dem du als Ausländer unbefristet auf den Philippinen leben kannst. Es wurde entwickelt, um Rentnern und Personen, die langfristig im Land bleiben wollen, das Leben zu erleichtern.
Mit diesem Visum kannst du so oft du willst ein- und ausreisen, ohne jedes Mal ein neues Visum beantragen zu müssen. Außerdem kannst du Familienmitglieder mit ins Visum aufnehmen – das bedeutet, dein Ehepartner oder deine unterhaltsberechtigten Kinder können ebenfalls auf den Philippinen leben.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du als SRRV-Inhaber Zugang zu philippinischen Banken bekommst und sogar Immobilien oder Unternehmen erwerben kannst, was für Ausländer sonst komplizierter ist.
Die aktuellen Bedingungen bis August 2025
Wenn du heute das Rentnervisum beantragen möchtest, gelten folgende Voraussetzungen:
- Du musst mindestens 50 Jahre alt sein.
- Du musst eine Einlage auf einem philippinischen Bankkonto tätigen:
- Ohne Rente sind es 20.000 US-Dollar.
- Wenn du eine monatliche Rente oder Pension von mindestens 800 US-Dollar (für Einzelpersonen) oder 1.000 US-Dollar (für Paare) nachweisen kannst, reicht eine Einlage von 10.000 US-Dollar.
- Du brauchst ein polizeiliches Führungszeugnis aus deinem Heimatland, um deine Zuverlässigkeit zu belegen.
- Eine medizinische Untersuchung ist ebenfalls Pflicht, damit keine gesundheitlichen Risiken bestehen.
- Natürlich brauchst du einen gültigen Reisepass.
Wichtig zu wissen: Früher konnten auch Personen ab 35 Jahren ein SRRV beantragen, das wurde aber inzwischen gestrichen. Das heißt, aktuell liegt die Mindestgrenze bei 50 Jahren.
Was ändert sich ab 1. September 2025?
Die Philippine Retirement Authority plant, das SRRV deutlich attraktiver zu machen – insbesondere für jüngere Menschen. Hier die wichtigsten Punkte zur geplanten Änderung:
- Das Mindestalter sinkt auf 40 Jahre. Das bedeutet, du kannst schon ab deinem 40. Geburtstag das Rentnervisum beantragen.
- Die Mindesteinlage für Antragsteller zwischen 40 und 49 Jahren wird 50.000 US-Dollar betragen – deutlich höher als bisher.
- Für Antragsteller ab 50 Jahren steigt die Mindesteinlage auf 30.000 US-Dollar an (bislang waren es 20.000 US-Dollar).
- Die weiteren Bedingungen wie Führungszeugnis, medizinische Untersuchung und ein gültiger Reisepass bleiben bestehen.
Diese Änderungen treten aber erst in Kraft, wenn die PRA sie offiziell bestätigt und umsetzt. Das soll voraussichtlich ab September 2025 der Fall sein.
Warum lohnt es sich, die neuen Regeln zu kennen?
Vielleicht fragst du dich jetzt: Warum sollte ich auf die neuen Regelungen warten oder mich schon jetzt damit beschäftigen?
Wenn du unter 50 bist, lohnt es sich definitiv, auf das neue Mindestalter von 40 Jahren zu warten – so kannst du früher legal auf den Philippinen leben.
Für dich, wenn du schon über 50 bist, heißt das: Du solltest schnell handeln und den Antrag am besten noch vor dem 1. September 2025 stellen. Denn die Einzahlung für das SRRV steigt von 20.000 auf 30.000 US-Dollar – das ist ein deutlicher Kostenunterschied.
Außerdem zeigt die Senkung des Mindestalters, dass die Philippinen als Auswanderungsziel für jüngere Menschen attraktiver werden – zum Beispiel für digitale Nomaden oder Unternehmer, die vor Ort investieren wollen.
Die Vorteile des Rentnervisums auf einen Blick
Ein Rentnervisum bietet dir viele Vorteile, wenn du dich für ein Leben auf den Philippinen entscheidest:
- Unbegrenzter Aufenthalt: Du kannst dich dauerhaft im Land aufhalten, ohne ständig Visa erneuern zu müssen.
- Freie Ein- und Ausreise: Du kannst jederzeit ein- und ausreisen, ohne neue Visa beantragen zu müssen.
- Familienmitglieder mit einbeziehen: Dein Ehepartner und deine Kinder können ebenfalls das Visum erhalten.
- Rechtliche Vorteile: Du kannst leichter ein Bankkonto eröffnen und Immobilien oder Firmen kaufen.
- Steuervorteile: Einkünfte aus dem Ausland werden oft nicht besteuert.
Diese Vorteile machen das SRRV zu einer echten Chance, wenn du dir ein sorgenfreies Leben auf den Philippinen wünschst.
Was solltest du beachten?
Natürlich gibt es auch Punkte, die du bedenken solltest, bevor du dich auf das SRRV einlässt:
- Die Einlage: Die geplante Erhöhung auf 50.000 US-Dollar für 40- bis 49-Jährige ist nicht unerheblich. Du solltest also gut kalkulieren, ob das für dich machbar ist.
- Kapitalbindung: Das Geld wird als Festgeld bei einer philippinischen Bank hinterlegt und ist gebunden, bis du das Visum eventuell kündigst oder in eine Immobilie investierst.
- Jährliche Gebühren: Für das SRRV fallen jährlich Verwaltungsgebühren an, die du einkalkulieren solltest.
Diese Faktoren sind aber für viele der Preis für eine sorgenfreie Zukunft in einem der schönsten Länder Südostasiens.
So kannst du das SRRV beantragen – Schritt für Schritt
Wenn du dich für das Rentnervisum entscheidest, sieht der Prozess meist so aus:
- Erstkontakt mit der PRA: Du kannst dich direkt an die Philippine Retirement Authority wenden oder einen spezialisierten Makler beauftragen.
- Dokumente sammeln: Reisepass, polizeiliches Führungszeugnis, medizinisches Gutachten und ggf. Rentennachweis.
- Kapital auf ein philippinisches Bankkonto überweisen: Je nach Kategorie musst du eine Einlage leisten.
- Antrag einreichen: Die PRA prüft deine Unterlagen und bestätigt die Voraussetzungen.
- Warten: Die Bearbeitung dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen.
Fazit – Jetzt schon planen und den richtigen Zeitpunkt nutzen
Das Rentnervisum auf den Philippinen ist eine tolle Möglichkeit, langfristig und legal im Land zu leben. Mit der geplanten Absenkung des Mindestalters auf 40 Jahre ab September 2025 wird das SRRV noch zugänglicher – besonders für jüngere Auswanderer und Frühpensionäre.
Wenn du über 50 bist, solltest du den Antrag jetzt zügig stellen, um noch von den aktuell günstigeren Konditionen zu profitieren. Für alle anderen gilt: Bereite dich vor, informiere dich regelmäßig über die offiziellen Ankündigungen der PRA und nutze ab September die neuen Chancen.

Langjährige Erfahrung in den Bereichen Webseiten, SEO und Fitness.Alles verkauft und 2021 ausgewandert. Seitdem reise ich durch die Welt, entdecke neue Länder, Kulturen, Menschen und vor allem: das echte Leben – jenseits der Systemblase.
„Fuck the System.“Jahrelang im Hamsterrad gefangen, unglücklich und innerlich fehl am Platz, habe ich mein Leben radikal verändert. Die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe.