Vietnam steht kurz davor, sich als eines der attraktivsten Länder für digitale Nomaden, Investoren und Langzeitreisende zu etablieren. Grund dafür ist das geplante Golden Visa Programm, das Aufenthalte bis zu 10 Jahren ermöglichen soll. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Golden Visa für Vietnam, den aktuellen Stand, Vorteile, Zielgruppen und worauf du dich vorbereiten solltest.
📍 Reist du nach Vietnam?
Dann erwirb meinen exklusiven Vietnam Google Guide – vollgepackt mit persönlichen Tipps, echten Geheimspots und wertvollen Empfehlungen für unterwegs.
Du bekommst dauerhafte Updates – einmal gekauft, immer aktuell!
👉 Jetzt Guide sichern und entspannt reisen!
Was ist das Golden Visa für Vietnam?
Ein Golden Visa ist ein langfristiges Aufenthaltsvisum, das es Ausländern erlaubt, für mehrere Jahre ohne erneuten Antrag im Land zu leben. In Vietnam ist ein solches Programm derzeit in Planung. Ziel ist es, gezielt digitale Nomaden, Investoren, Rentner und hochqualifizierte Fachkräfte anzusprechen.
Geplant ist ein Visum mit einer Laufzeit von 5 bis 10 Jahren, das in verschiedenen Kategorien angeboten werden soll. Die Einführung könnte bereits Ende 2025 erfolgen, ein genaues Datum gibt es jedoch noch nicht.
Kategorien des Golden Visa
Vietnam plant unterschiedliche Visa-Typen innerhalb des Golden Visa Programms:
- Investor Visa
- Voraussetzung: Kapitalnachweis und unternehmerisches Engagement
- Laufzeit: 10 Jahre
- Talent Visa
- Zielgruppe: Hochqualifizierte Fachkräfte, Künstler, Wissenschaftler
- Laufzeit: 5 Jahre
- Digital Nomad Visa (im Rahmen des Talent Visa)
- Ideal für: Remote-Arbeiter, Freelancer, Online-Unternehmer
- Laufzeit: 5 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung
Vorteile für digitale Nomaden
Vietnam erfreut sich schon seit Jahren wachsender Beliebtheit unter digitalen Nomaden. Das Golden Visa bringt nun zusätzliche Vorteile:
- Längere Aufenthaltsdauer ohne Visa-Runs
- Digitale Antragstellung geplant
- Günstige Lebenshaltungskosten bei hoher Lebensqualität
- Gute Infrastruktur für Remote-Arbeit (z. B. in Da Nang, Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi)
- Kulturelle Vielfalt und freundliche Locals
Besonders die großen Metropolen sowie Inseln wie Phu Quoc sollen zum Magneten für Nomaden werden.
Aktueller Stand und Zeitplan
Das vietnamesische Tourismusministerium hat das Golden Visa im Mai 2025 offiziell vorgeschlagen. Medienberichten zufolge könnte es ab Juli 2025 in Pilotregionen starten, etwa in:
- Hanoi
- Ho-Chi-Minh-Stadt
- Da Nang
- Phu Quoc
Bisher gibt es jedoch noch keine offiziellen Richtlinien oder Antragsformulare. Die Regierung arbeitet derzeit an der genauen Ausgestaltung.
Voraussetzungen & Anforderungen (prognostiziert)
Da die finalen Anforderungen noch ausstehen, orientiert man sich an ähnlichen Visa anderer Länder. Folgende Kriterien gelten als wahrscheinlich:
- Nachweis eines regelmäßigen Einkommens (z. B. >2000 USD/Monat)
- Krankenversicherung für den Aufenthalt in Vietnam
- Keine Vorstrafen
- Fachliche Qualifikation oder berufliche Unabhängigkeit
Vergleich: Golden Visa Vietnam vs. andere Länder
Land | Laufzeit | Zielgruppe | Besondere Vorteile |
---|---|---|---|
Vietnam | 5–10 Jahre | Nomaden, Investoren | Flexible Kategorien, digital |
Thailand | 5–20 Jahre | Reiche Ausländer | Premiumservice, Elite-Visa |
Indonesien | 5 Jahre | Digitale Nomaden | Income-basierte Auswahl |
Portugal | 5 Jahre | Investoren | Zugang zum EU-Raum |
Vietnam hebt sich besonders durch seinen Mix aus kostengünstigem Leben, starker Community und flexiblen Optionen hervor.
Alternativen bis zur Einführung des Golden Visa
Wer nicht warten möchte, kann auf folgende Optionen zurückgreifen:
- E-Visa (bis zu 90 Tage, auch mit mehrfacher Einreise)
- Touristenvisum mit Verlängerung
- Business-Visum (DN1/DN2) mit Sponsoring durch lokale Unternehmen
- Investor-Visum (DT-Klassen) für Gründer
Diese Optionen sind zwar nicht so komfortabel wie ein Golden Visa, ermöglichen aber bereits längere Aufenthalte.
Fazit: Vietnam als Hotspot der Zukunft
Das geplante Golden Visa zeigt, dass Vietnam digitale Nomaden, Fachkräfte und Investoren aktiv anziehen möchte. Das Programm bietet potenziell:
- Langfristige Stabilität
- Einfache Antragstellung
- Vielfältige Optionen für verschiedene Zielgruppen
Noch ist das Visum nicht verfügbar, doch die Weichen sind gestellt. Wer Vietnam als neuen Lebensmittelpunkt in Betracht zieht, sollte die Entwicklungen aufmerksam verfolgen – das Land könnte sich bald zum neuen Top-Ziel für digitale Nomaden weltweit entwickeln.

Lange Erfahrung im Thema Webseiten, SEO, Fitness. Alles verkauft & ausgewandert 2021. Seit dem bin ich unterwegs um verschiedene Länder, Essen, Kulturen, Menschen, u.s.w kennenzulernen und außerhalb der Systemblase zu leben. Fuck the System -Jahrelang im Hamsterrad, unglücklich und irgendwie fehl am Platz, habe ich beschlossen mein Leben radikal zu ändern. Die beste Entscheidung, die ich je treffen konnte.